Über uns

Geschäftsführer

Max Haberich ist 1984 geboren und in München aufgewachsen . Er hat Geschichte, Kunstgeschichte und Neuere deutsche Literaturwissenschaft in York, Aix-en-Provence und Tübingen studiert und über die deutsch-jüdische Identität von Arthur Schnitzler und Jakob Wassermann an der Universität Cambridge promoviert. Seit September 2014 lebt er in Wien.
Im selben Jahr hat er den Autorenkreis Jung Wien ’14 ins Leben gerufen. Er ist Mitglied des österreichischen P.E.N. Clubs. Die Biographie Arthur Schnitzler. Anatom des Fin-de-Siècle ist im 2017 bei Kremayr & Scheriau erschienen. Seine Sammlung von Erzählungen und Satiren Am Abhang der Wind 2019 bei Löcker; 2021 der Roman Glanz und Schatten.

Lektorat

Lena Hoffmann wurde 1995 in Heidelberg geboren. Dort studierte sie Übersetzung mit den Sprachen Spanisch und Englisch. Einen Teil ihres Bachelor-Studiums verbrachte sie in Castellón de la Plana, Spanien und Praxiserfahrung sammelte sie in Barcelona, Valencia und Hamburg. Aktuell studiert sie im gleichen Fach an der Universität Wien im Master, mit einem Semester in Newcastle. Sie hat ihren Fokus auf literarisches Übersetzen, Untertiteln und Lektorieren gelegt.

Anna Fercher, geboren 1993 und aufgewachsen im Kärntner Mölltal, studierte Archäologie, Germanistik und Geschichte in Graz. Neben dem Studium nahm sie u. a. an archäologischen Ausgrabungen im In- und Ausland teil und sammelte als Studentische Mitarbeiterin am Franz-Nabl-Institut für Literaturforschung auch praktische Erfahrungen im archivarischen Umgang mit Vor- und Nachlässen steirischer Autorinnen und Autoren sowie im Bereich der Neueren deutschen Literaturwissenschaft (mit einem Fokus auf österreichische Gegenwartsliteratur). Seit 2022 lebt sie in Wien, wo sie als Mitglied des Autorenkreises Jung Wien `14 auch selbst schriftstellerisch tätig ist.

Grafische Gestaltung

Aus Wiesbaden, Jahrgang 1993, studierte Architektur in seiner Heimatstadt und verbrachte die Zeit bis zum 24. Lebensjahr in diesem ihm wohlbekannten Territorium. Folgte dann einer kindlichen Vision nach Wien, wo er mit dem Psychologiestudium seine analytischen Fähigkeiten ausbaute. Derzeit vorrangig als graphischer Gestalter tätig.

Yann Félix Müller wurde 1990 in Lavaur, Südwestfrankreich, geboren. Von 2008 bis 2010 studierte er Rechtswissenschaft und Philosophie in Tübingen; zwischen 2010 und 2016 Studium der Kunstgeschichte und Medienwissenschaften ebenfalls dort. Im Studium befasste er sich näher mit Tizian, Franz Ignaz Günther, Caspar David Friedrich und Joseph Anton Koch. Seit 2016 arbeitet er als Orgelbauer. Zusätzlich zu seinem Beruf ist er als Maler stets aktiv. Die Malerei bedeutet ihm allerdings mehr als eine reine Freizeitbeschäftigung. Sie ist ein zweiter wichtiger Schwerpunkt in seinem Leben.

yfm-arts.com

insta @yfmarts