Programm und Leseproben

2023

Herbst (ET: 1. Oktober)

12 x 18,5 cm
Ganzleinen mit Schutzumschlag
168 Seiten. 22,90€
ISBN 978-3-903406-20-9

ERNST KAUFMANN
VOM RAND DER VERNUNFT

Die gesammelten Geschichten erzählen von Erlebnissen mit liebenswerten Menschen in einer psychiatrischen Einrichtung – unmittelbar in ihren Emotionen, konsequent in ihren irrationalen Zielen und selbstbewusst in ihrer Schwäche. Da sie nicht unseren Normen entsprechen, versagen wir ihnen oft das Stück Geborgenheit, das nötig wäre, damit sie sich in ihrem Leben zurechtfinden.

Hier geht’s zur Leseprobe!

12 x 18,5 cm
Ganzleinen mit Schutzumschlag
192 Seiten. 22,90€
ISBN 978-3-903406-19-3

UDO FRÖHLICH
ABSCHEULICHKEITEN

Ob im Supermarkt, im eigenen Garten, in der Waschstraße oder zu Hause bei einer schmackhaften Calzone: Das Böse kann einem überall widerfahren. Oftmals sind es die alltäglichen Banalitäten, hinter denen es sich versteckt. Jede dieser Kurzgeschichten lässt das Schlimme anklopfen, das Unbegreifliche geschehen und das Lachen im Halse stecken.

Hier geht’s zur Leseprobe!

14,8 x 21 cm
Ganzleinen mit Schutzumschlag
252 Seiten. 24,90€
ISBN 978-3-903406-22-3

MAX HABERICH
KURT NAGLER – AGENT 049

Einen deutschen James Bond? Gibt es nicht. Doch! Nagler. Kurt Nagler. Von Pullach über Südafrika und Indien bis nach Santo Domingo kämpft er gegen verbrecherische Organisationen, feindliche Staaten und menschlichen Größenwahn. Die meiste Zeit über sitzt seine Krawatte tadellos. Doch ist er der geheimnisvollen, weltweit operierenden Sekte der „Erweckten“ gewachsen? Hier versammelt sind fünf erheiternde und dennoch äußerst spannende Berichte über den besten Mann des Bundesnachrichtendienstes.

Hier geht’s zur Leseprobe!

14,8 x 21 cm
Ganzleinen mit Schutzumschlag
172 Seiten. 24,90€
ISBN 978-3-903406-21-6

MAX HABERICH, THOMAS BALLHAUSEN
SCHNITZLERS REIGEN. DER NÄCHSTE TANZ

Arthur Schnitzlers Reigen: der größte Skandal der Theatergeschichte. Regisseure brachten den Reigen immer wieder auf die Bühne, oft mit einem übertriebenen Schwerpunkt auf den Liebesakt, der in jeder Szene vorkommt – gerade das, was der Autor nicht wollte. Hier haben zehn namhafte zeitgenössische Autorinnen und Autoren die zehn Szenen des Reigen neu geschrieben und zwischen modernen Paaren spielen lassen. Illustriert werden sie von zehn bisher unveröffentlichten Bühnenfotos der Wiener Uraufführung. In den Gesprächen vor und nach dem Geschlechtsakt treten die meist vergeblichen Hoffnungen der Liebhaber zutage – manchmal humorvoll, aber oft genug mit bitterer Tragik.

Hier geht’s zur Leseprobe!

Frühjahr (ET: 28. Juli)

14,8 x 21 cm
Ganzleinen mit Schutzumschlag
172 Seiten. 22,90€
ISBN 978-3-903406-17-9

JUNG WIEN ’14
ENTFESSELTE DÄMONEN
Anthologie

Um die Brücke von der Wiener Moderne zur zeitgenössischen Literatur zu schlagen, bringen wir Erzählungen junger Wiener Schriftsteller heraus. Sie widmen ein Buch dem Dämonischen in seiner ungezügelten Kraft, das aber nicht zwangsweise in eine flammende Apokalypse führen muss, sondern als kathartische Macht des Guten durchaus zu kreativen Explosionen und neuen Höhen hinaufführen kann. Die dämonische Entfesselung des geballten Talents dieser Autoren ziehen den Leser durch sämtliche Epochen und Kontinente mit – anfangs widerstrebend, bis er einmal Blut geleckt hat und sich dann gar nicht ungern auf diesen faustischen Pakt einlässt.

Hier geht’s zur Leseprobe!

12 x 18,5 cm
Ganzleinen mit Schutzumschlag
136 Seiten. 22,90€
ISBN 978-3-903406-18-6

EVELYNE SEVERING
PSYCHOANALYSE

Mit unbestechlichem Blick deckt Severing psychologische Grenzfälle in scheinbar normalen Beziehungen und Familien auf: Zwänge, Sucht, Gewalt. Ihre Geschichten sind frei von Wertung und Sentimentalität. Der Leser darf selbst die Diagnose zu den Tiefen stellen, die sich in diesem Band zwischen Menschen, die sich zu kennen glaubten, zwischen Mann und Frau, zwischen Mutter und Kind auftun. Während manchmal jahrelanges Schweigen eine Lösung ist, um sich und andere zu retten, gelingt es oft auch erst durch Mut und Auseinandersetzung, Veränderungen in Gang zu bringen.

Hier geht’s zur Leseprobe!

KURZE KLASSIKER

14,8 x 21 cm
Ganzleinen mit Schutzumschlag
292 Seiten. 24,90€
ISBN 978-3-903406-15-5

AUGUSTE GRONER
DER BRIEF AUS DEM JENSEITS

Die hier versammelten Kriminalnovellen der zu Unrecht in Vergessenheit geratenen Wienerin Auguste Groner (1850-1929) stehen in der Tradition von Edgar Allan Poe und Arthur Conan Doyle. Als akribische Beobachterin öffnet sie ein Fenster auf ihre Zeit, deren zwielichtige Charaktere und gesellschaftliche Probleme. Die Geschichten dieser deutschsprachigen Agatha Christie lohnen sich – nicht nur für Tatort-Fans – unbedingt wieder gelesen zu werden!

Hier geht’s zur Leseprobe!

14,8 x 21 cm
Ganzleinen mit Schutzumschlag
306 Seiten. 24,90€
ISBN 978-3-903406-16-2

IDA PFEIFFER
REISE EINER WIENERIN INS HEILIGE LAND

Ida Pfeiffer (1797-1858) war eine bemerkenswerte und ganz und gar untypische Erscheinung des Wiener Biedermeier. Um die Mitte des 19. Jahrhunderts reiste sie nicht nur nach Palästina und Ägypten, sondern auch nach Brasilien, Chile, Hongkong, Indien, Südafrika , Borneo, Kalifornien (während des Goldrausches), schließlich Mauritius und Madagaskar. Dieser Bericht über ihre Reise nach Jerusalem über Konstantinopel, Beirut und Damaskus im Jahre 1842 soll Neugier auf ihre weiteren Weltfahrten wecken und ihr helfen, wieder das breite Publikum zu finden, das sie verdient.

Hier geht’s zur Leseprobe!

2022

12 x 18,5 cm
Ganzleinen mit Schutzumschlag
136 Seiten. 22,90€
ISBN 978-3-903406-11-7
12 x 18,5 cm
Ganzleinen mit Schutzumschlag
160 Seiten. 22,90€
ISBN 978-3-903406-06-3

MAIKE BRAUN
DIE ELEMENTAREN DINGE

„Gott hat mich mit großer Schönheit gesegnet. Zum Glück hat er mir auch eine gehörige Portion Grausamkeit mitgegeben.“ In neun Erzählungen beleuchtet Maike Braun die elementaren Dinge des Lebens. Ihre Figuren müssen sich im Beruf und gegen Begehrlichkeiten Anderer durchsetzen; sie müssen mit Verlust zurechtkommen und mit eigenem Versagen. Dabei schlagen sie unerwartete Wege ein. Mit Scharfblick und prägnantem Stil erzählt Braun von den dramatischen Momenten im Leben ihrer Figuren.

Hier geht’s zur Leseprobe!

JENS-PHILIPP GRÜNDLER
DAS SCHWEIGEN DER GEDANKEN

„Wenn sie dir das Gift geben, ist es längst zu spät…“, wird ein auf seine Hinrichtung wartender Gefangener gewarnt. In der Titelstory bereitet ein mexikanischer Schamane den Todeskandidaten Beatus auf das Sterben vor. Seinen Gedankenstrom müsse er zum Schweigen bringen, bevor der Tod eintritt. Nur so könne er seine Seele in die Ewigkeit retten. Wird es dem zum Tode Verurteilten gelingen, seine Seele vom Körper zu trennen, um auf diese Weise erlöst zu werden? In tragikomischen Geschichten erzählt Gründler von rätselhaften, wild entschlossenen Charakteren, die um ihr fragiles Dasein kämpfen – auf Leben und Tod.

Hier geht’s zur Leseprobe!
Hier geht’s zur Rezension!

14,8 x 21 cm
Ganzleinen mit Schutzumschlag
292 Seiten. 24,90€
ISBN 978-3-903406-13-1
12 x 18,5 cm
Ganzleinen mit Schutzumschlag
176 Seiten. 22,90€
ISBN 978-3-903406-12-4

MAX HABERICH
DIABOLISCHE DEFINITIONEN

In Zeiten von Safe Spaces, Trigger-Warnungen und Mikroaggressionen bleibt manchem Schriftsteller nichts anderes übrig, als noch fieser zu werden – und ein Wörterbuch zu schreiben. Warnhinweis: Wenn Sie nach einem Abendessen in fröhlicher Runde Begriffe nachschlagen, tun Sie dies auf eigene Gefahr. Der Autor haftet nicht für in der Folge zugrundegehende Freundschaften, Beziehungen, Ehen und Karrieren.

Hier geht’s zur Leseprobe!

DANIEL HARDT
KOSMOS DER ABSEITIGEN

Die im vorliegenden Band versammelten Geschichten zeigen Menschen in nicht alltäglichen Situationen, in einer Verdichtung des Geschehens, in der anerkannte Standards und Normen des Verhaltens außer Kraft gesetzt zu sein scheinen. Ein Angestellter bemächtigt sich in der Kantine der zurückgelassenen Speisereste einer Kollegin; eine ältere Dame beschließt, ihrer wohl behüteten Unberührtheit ein Ende zu setzen und wird dabei in ein Abenteuer verwickelt, in dem sie über ihre Grenzen hinausgehen muss, um zu überleben. Nichts ist vorhersehbar, denn was vorhersehbar ist, ist bereits schon geschehen.

Hier geht’s zur Leseprobe!

12 x 18,5 cm
Ganzleinen mit Schutzumschlag
108 Seiten. 22,90€
ISBN 978-3-903406-07-0
12 x 18,5 cm
Ganzleinen mit Schutzumschlag
124 Seiten. 22,90€
ISBN 978-3-903406-10-0

KATHARINA SPENGLER
GROßSTADTNÄCHTE

„Die Nacht ist nicht richtig dunkel, sondern schimmert im erleuchteten Blau der Großstadt. Über ihr kreuzt ein blinkendes Flugzeug den Himmel. Für einen Augenblick verfolgt sie es mit den Augen, träumt sich hinauf in die Kabine …“ Nach einer durchtanzten Nacht steht Nora auf dem Balkon, hängt ihren Gedanken nach und bemerkt Licht im gegenüberliegenden Bürogebäude. Die folgenden Ereignisse verwischen zwischen Traum und Wahrheit. Am nächsten Morgen ist Nora nicht sicher, was geschehen ist. „Großstadtnächte“ versammelt 12 Geschichten über Liebe und Enttäuschung, Glück und Verlust.

Hier geht’s zur Leseprobe!

MARTIN A. VÖLKER
BROMSER LERNT DIE LIEBE KENNEN

Eine märchenhafte Schwänin, ein albtraumhaftes Halskratzen, ein Geisterjäger und ein Kommissar mit Eisenbahnfaible oder afrikanische Fieberträume und Szenen einer Weltraumehe: Die Kurzgeschichten des Berliner Schriftstellers Martin A. Völker verbinden kindliches Erleben mit erwachsenen Nöten. Ein Buch wie ein Baum, der aus dem Alltäglichen emporwächst, und dessen Äste in alle Genrerichtungen hineinragen. Dem philosophischen Himmel streckt sich dieser Waldriese entgegen, und man möchte ihn liebend gern erklettern und sich lachend ein Dauerbaumhaus im bunten Blätterwerk bauen.

Hier geht’s zur Leseprobe!

12 x 18,5 cm
Ganzleinen mit Schutzumschlag
120 Seiten. 22,90€
ISBN 978-3-903406-08-7

HEIKE WINTER
ACH WAS, MENSCHEN!

Weil der Homo sapiens verlernt hat, sich auf die Facetten der Liebe einzulassen, braucht er einschneidende Wendepunkte im Leben. Essentiell einfach beschreibt Heike Winter die Achterbahnfahrten des Lebens. Ihre Protagonisten reißen die Scheunentore der Herzen weit auf und gebären den Homo amans, den liebenden Menschen.

Hier geht’s zur Leseprobe!

KURZE KLASSIKER

12 x 18,5 cm
Ganzleinen mit Schutzumschlag
232 Seiten. 22,90€
ISBN 978-3-903406-09-4
12 x 18,5 cm
Ganzleinen mit Schutzumschlag
168 Seiten. 22,90€
ISBN 978-3-903406-14-8

FRANZ KAFKA
UNGLÜCKLICHSEIN

Franz Kafka (1883-1924) stammte wie Rilke aus der heute verschwundenen deutschsprachigen Gemeinde in Prag, welche um 1900 neben Wien, München und Berlin ein Zentrum der literarischen Moderne bildete. Die verstörenden Welten, die er nachts erschuf, während er tagsüber für eine Versicherungsgesellschaft Gebrauchsanweisungen schrieb, schildert man mit einem eigenen Adjektiv als „kafkaesk“: Der einzelne Mensch mit absurdem, unerklärlichem Verhalten konfrontiert, oft muss er auch vergeblich mit einer gewaltigen, undurchschaubaren Bürokratie ringen. Wir stellen hier weniger bekannte Geschichten Kafkas vor, die aber um nichts weniger verunsichernd und ergreifend sind.

Hier geht’s zur Leseprobe!

RAINER MARIA RILKE
EINE GESCHICHTE, DEM DUNKEL ERZÄHLT

Die Prosawerke von Rainer Maria Rilke (1875-1926) sind – gleich seinen dramatischen Arbeiten – weniger bekannt, dafür jedoch ebenso zahlreich wie vielseitig. In den hier vorgestellten Texten geht es um Historisches, Schulisches, Russisches und um die Künstlerkolonie Worpswede. Man spürt in seinen Erzählungen deutlich die Beobachtungs- und Beschreibungsgabe des genialen Lyrikers und Überwinders der romantischen Tradition. Ergänzt werden sie durch eine Auswahl der schönsten der Neuen Gedichte, die während Rilkes Jahren in Paris entstanden sind.

Hier geht’s zur Leseprobe!

2021

14,8 x 21 cm
Ganzleinen mit Schutzumschlag
284 Seiten. 24,90€
ISBN 978-3-903406-04-9
14,8 x 21 cm
Ganzleinen mit Schutzumschlag
136 Seiten. 22,90€
ISBN 978-3-903406-02-5

STEFAN LEHNBERG
WEGE AUS DER HOFFNUNG
Satiren

Was hat es mit den dunklen Machenschaften von Rainer Maria Rilke auf sich? Wie wird man garantiert Bestsellerautor in nur einundzwanzig Tagen? Was hält Harfenistinnen davon ab, durchzudrehen? 
Alles was Sie noch nie wissen wollten, weil Sie gar nicht wussten, dass es da etwas zu wissen gibt, hier wird es ganz genau erklärt. 

Hier geht’s zur Leseprobe!

AURORA LOVISI
PERSEIDEN

Im lauten Feuerkugelhagel oder von leisen Laurentiustränen berieselt flanieren, wandeln, gehen, eilen sie die Wege ihres Lebens – das Tinder-müde Stadtreh, der Zwerg-regenbogenfisch im Haifischbecken, die Männer jagende Gazelle, der zur Maskierung verdonnerte Adonis und die anderen. Elf Geschichten über Suchen, Finden und Gefunden-Werden. Und darüber, was sich jemand wünscht, wenn es Perseiden regnet.

Hier geht’s zur Leseprobe!

KURZE KLASSIKER

14,8 x 21 cm
Ganzleinen mit Schutzumschlag
64 Seiten. 22,90€
ISBN 978-3-903406-00-1
14,8 x 21 cm
Ganzleinen mit Schutzumschlag
134 Seiten. 22,90€
ISBN 978-3-903406-03-2

LEO PERUTZ
DER TAG OHNE ABEND

In den Geschichten von Leo Perutz (1882-1957) kommt die geschliffene Beobachtungsgabe der menschlichen Psyche zur Geltung, wie sie nur ein Versicherungs-mathematiker beherrschen kann. Perutz’ phantastische, krimi-ähnliche, historische Erzählungen müssen mehr gelesen werden. Deswegen könnten Sie diesen Band „des großen magischen Realisten der deutschen Literatur“, wie ihn Daniel Kehlmann nennt, bald in den Händen halten.

Hier geht’s zur Leseprobe!

GUSTAV MEYRINK
DAS GRILLENSPIEL

Gustav Meyrink, geboren 1868 in Wien, ist nach E.T.A. Hoffmann eine vergessene Größe der deutschsprachigen Phantastik. Seine Erzählungen führen den Leser über Prag bis in die Berge von Tibet. Meyrink reizt auch die Grenzen menschlicher Glaubwürdigkeit aus, an der man seines klaren, ruhigen Stils wegen nicht zweifeln möchte. Obwohl man das tun sollte. Oder?

Hier geht’s zur Leseprobe!