Franz Kafka wurde am 3. Juli 1883 als Sohn einer jüdischen Kaufmannsfamilie in Prag geboren. Er studierte Jura an der Karls-Universität und arbeitete ab 1908 bei der „Arbeiter-Unfallversicherungs-Anstalt“ in der gleichen Stadt. Kafka starb 1924 an Kehlkopftuberkulose in einem Klosterneuburger Sanatorium. Erst in den 1950ern wurde er zu einem der am meisten gelesenen Autoren deutscher Sprache.