Auguste Groner

Auguste Kopallik wurde am 16. April 1850 als Beamtentochter in Wien geboren. 1879 heiratete sie den Journalisten Richard Groner. Bis 1905 unterrichtete sie an einer Volksschule. Ab 1890 erschienen ihre Kriminalromane und -erzählungen, die u.a. ins Englische übertragen wurden. Mit Joseph Müller erfand sie den ersten Seriendetektiv der deutschen Literatur. Auguste Groner starb am 7. März 1929 in ihrer Heimatstadt. Der Preis Goldene Auguste für herausragende weibliche Krimiautoren ist nach ihr benannt.